Krisen an Schulen

Handlungsmöglichkeiten für Schulverwaltungskräfte im Rahmen der Fürsorge, Vorsorge und Nachsorge

Oft wird verkannt, die erste Anlaufstelle für Meldungen sind die Schulsekretariate. Es ist wichtig einen kühlen Kopf zu behalten.
Es zeigt sich, dass viele Kolleginnen nur unzureichende Anweisungen haben. Ein schnelles agieren ist in einem Krisenfall unumgänglich.
Bei wenigen Schulen ist so ein besonderer Vorfall vorbildlich geplant bzw. durchgespielt, meist besteht nur ein grobes Konzept, oft ohne Info der Sekretariate.

Die Referentin Christine Elb zeigte verschiedene Möglichkeiten auf um bei evtl. eintretenden Krisen besser vorbereitet zu sein.

Ein sehr informativer Abend für alle Beteiligten.